Tourismusindustrie tritt voran so schnell, dass Urlauber nicht immer mit ihr nachkommen können. Reiseveranstalter erdenken ständig neue Unterhaltungsformate, um alle Temperamenttypen verwöhnter Touristen zufrieden zu stellen: Extremal-, Strand- und Gesundheitstourismus, Erholung in Form eines Abenteuerspieles oder einer Bildungsreise. Ein kreatives Programm oder eine Neuheit erfordert in der Regel von Reisenden zusätzlichen Ausgaben, und viele davon kommen zum Entschluss, das geht über ihre Mittel. Aber das ist nicht ganz so. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, wie man den Urlaub abwechslungsreich gestalten kann, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.

Worin liegt der Sinn des Sport- und Ökotourismus?

des Sport- und Ökotourismus

Haben Sie schon mal Sport- und Ökotourismus erlebt? Höchstwahrscheinlich nicht. Falls doch, dann bestimmt nicht in Belarus. Der Ökotourismus beabsichtigt eine Erholung im Einklang mit der Natur: maximale Heilsamkeit für die Gesundheit und minimaler Schaden für die Umwelt. Reinluft, gesunde ausgewogene Ernährung, Unterkunft aus umweltfreundlichem Material können Wunder schaffen – Stress geht weg, das Beruhigungsgefühl erscheint, der Leib und Seele entspannen sich.

Zweck des sportlichen Bestandteils besteht darin, die Abwechslung in die Erholung zu bringen: die Bewegung hilft, sich fit und gesund zu fühlen. Der Sporttourismus beabsichtigt selbstständige Wanderung zwischen anziehenden Sehenswürdigkeiten: zu Ihrer Verfügung stehen Fahrräder, Roller, Boote, Katamarane, Pferde. Testen Sie Samurai-Taktik: es gibt kein Ziel, es gibt nur der Weg. Als der Weg treten Wanderungen entlang Öko-Wanderwegen, Hindernisstrecken, Unterhaltungsstafetten, Abenteuerspiele im Freien und Fluss-Rafting auf. Das Gute solcher Erholung besteht darin, dass sie nicht nur Leib und Sinn faulenzen lässt (wie, zum Beispiel, Erholung auf dem Strand oder SPA-Prozedur), sondern durch Bewegung entdeckt sie alternative Energie-Quellen.

des Sport- und Ökotourismus

In Belarus ist sportlich-ökologisches Tourismussparten noch neu und ungewohnt. Unsere Natur jedoch hat alle Voraussetzungen für solche Freizeitgestaltung: mildes und bequemes Klima, eine reiche Fülle an Wälder und Gewässer. Man kann diese Vorteile auf der beliebten Reise-Tour entlang Augustowski-Kanal schätzenlernen.

Was stellt sich der Augustowski-Kanal vor?

Der Augustowski-Kanal ist ein Kunstbau des ХІХ. Jahrhunderts, markant für jene Zeit. Er wurde von Militäringenieuren unter Führung Ignatij Prondzinski gebaut, um Stromgebiete der Flusse Weichsel und Neman zu verbinden und Zugang zur Ostsee und dem Schwarzen Meer zu bekommen. Die Idee selbst ging dem Groβfürsten von Litauen Stanislaw August Ponjatowski in alten 1770-er Jahren.

Der Augustowski-Kana

Womit kann man sich am Augustowski-Kanal beschäftigen?

  • Vor allem Ansichte genießen. Dem ganzen Kanal entlang sehen die Ufer als ideale Natur für Landschaftsmaler aus: stilles Wasser, lauschiges Dickicht von alten Bäumen, eine reiche Fülle an Wild und Geflügel – Wildenten, Schwäne, Hasen, Biber – sind Verkörperung der Ruhe und Harmonie.
  • Schiffs- oder Bootsfahrt. Mit oder ohne Schleusung (mit Hilfe der Schleusen fährt das Schiff durch einen Flussabschnitt mit unterschiedlichem Wasserniveau).
  • Eine Kajaktour als Extremalspiel. Gewöhnlich wird sie in der Stadt Grodno gestartet. Versäumen Sie die Möglichkeit nicht, durch historisches Zentrum zu wandern, um die Architektur zu genießen und in die für Belarus nicht typische Kurstimmung der Stadt einzutauchen.
  • Eine Wanderung oder eine windige Radfahrt auf Ökowegen.

Der Augustowski-Kanal bedeutet Erholung ohne Eile und Trubel in der Natur, die durch ihre ruhige und unauffällige Vollkommenheit beeindruckt. Unterwegs finden Sie keine lärmenden Restaurants und Cafe, Nightclubs und festliche Uferpromenaden (deswegen Lunchpakete mitnehmen und in keinem Fall Müll hinterlassen!). Wi-Fi gibt es dort nicht, aber wir versichern, dass Sie eine bessere Verbindung finden. Wichtig ist Naturverbundenheit und Entspannung!